Mein Blog richtet sich an alle Leserinnen und Leser mit Interesse an aktuellen wirtschaftspolitischen Themen. Die Artikel sollten gut nebenbei zu lesen sein – nicht zu theoriebeladen, aber auch nicht zu seicht. Eben “to go“. Empirische Daten spielen für mich eine wichtige Rolle, und das nicht erst in Zeiten von fake news. In eine ideologische Schublade kann man mich dagegen nicht so leicht zwängen. Schließlich haben ja auch weder die Klassik, noch der Keynesianismus oder der Monetarismus in ihrer reinen Form überlebt, da sie die Wirklichkeit einfach nicht erklären konnten. In Deutschland erscheint mir die öffentliche Berichterstattung häufig noch sehr eindimensional und unflexibel. Das hat mich zusätzlich darin bestärkt, diesen Blog zu starten. Denn hier und da kann der wirtschaftspolitische Diskurs durchaus vertragen, dass er etwas weniger deutsch und etwas internationaler geführt wird.