„Die Märkte wünschen sich politischen Stillstand in den USA“

Kurz vor den Midterm Elections durfte ich mich mit Jannik Tillar über den Wahlkampf und mögliche Auswirkungen der Wahl unterhalten. Hier ist der Link zum Originalartikel im Capital Magazin. Wie werden die Märkte auf den US-Wahlausgang reagieren? Der frühere US-Chefökonom der Unicredit, Harm Bandholz, erklärt im Interview, warum US-Aktien nach den Zwischenwahlen eigentlich immer steigen – dieses“„Die Märkte wünschen sich politischen Stillstand in den USA“” weiterlesen

Die Wahl und die Märkte – Was Investoren sich von den Midterms erhoffen

Eine Woche vor den Midterm Elections hat das Handelsblatt eine sechsteilige Sonderstaffel „Handelsblatt Today – das US-Special zu den Zwischenwahlen 2022“ gestartet. Darin beleuchten die Hosts Nicole Bastian und Katharina Kort zentrale Fragen wie: Droht den USA eine noch stärkere Spaltung? Was wollen die USA außenpolitisch erreichen und was erwarten sie von Deutschland? Warum stehen die USA“Die Wahl und die Märkte – Was Investoren sich von den Midterms erhoffen” weiterlesen

US Midterm Elections: Auswirkungen auf Politik und Märkte

Bei den Zwischenwahlen am 8. November werden die Demokraten um Präsident Joe Biden aller Voraussicht nach ihre legislative Mehrheit verlieren. Welche Themen den Wahlkampf bestimmen, welcher Wahlausgang derzeit noch besonders umkämpft ist und was die Auswirkungen der Wahl auf Politik und Märkte sein dürften, erfahrt Ihr im Blog. 1. Was steht auf dem Spiel? Am“US Midterm Elections: Auswirkungen auf Politik und Märkte” weiterlesen