Die Märkte hatten darauf spekuliert, dass die Zinsen bald sinken – doch es könnte ganz anders kommen. VWL-Professor Harm Bandholz erklärt im Podcast, was für und was gegen Zinserhöhungen spricht. Hier ist der Link zum Handelsblatt Today Podcast mit Anis Mičijević: „Don’t fight the Fed“ – Warum den Märkten ein böses Erwachen droht.” Düsseldorf Eine alte“„Don’t fight the Fed“ – Warum den Märkten ein böses Erwachen droht” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Podcast
Professor Harm Bandholz: “Ich bin zuversichtlich: Der Inflationsdruck hat nachgelassen! Notenbanken trifft keine Schuld!”
Mein Interview mit Andreas Groß vom Börsenradio: Professor Harm Bandholz: “Ich bin zuversichtlich: Der Inflationsdruck hat nachgelassen! Notenbanken trifft keine Schuld!” “Wir haben die Spitze der Inflation bereits gesehen am Jahresende”, sagt Harm Bandholz, Professor für Volkswirtschaft an der FH Kiel. Die Energiepreise und Preise für Nahrungsmittel haben wieder nachgegeben. “Man sollte sich stattdessen schon“Professor Harm Bandholz: “Ich bin zuversichtlich: Der Inflationsdruck hat nachgelassen! Notenbanken trifft keine Schuld!”” weiterlesen
“Wirtschaftsprofessor Harm Bandholz erklärt die Inflation: …”
Mein heutiges Interview mit Sebastian Leben vom Börsenradio Network: Wirtschaftsprofessor Harm Bandholz erklärt die Inflation: Peak erreicht? Wie geht es weiter? Was kann die Notenbank tun? Die Inflation schlägt voll durch: 8,1% in Europa, Rekord, in Deutschland auf 7,9% gestiegen, so hoch wie seit 1973/74 nicht mehr. Nur ist diese Inflation diesmal anders, denn sie““Wirtschaftsprofessor Harm Bandholz erklärt die Inflation: …”” weiterlesen
„Um die Inflation gibt es zu viel Hype, sie wird vorübergehen!“
Mein Podcast für Handelsblatt Today vom 15.11.2021 (mein Part ab Minute 5:40): „Um die Inflation gibt es zu viel Hype, sie wird vorübergehen!“ In den USA und in Deutschland steigen die Verbraucherpreise rasant an – aber das geht bald wieder vorbei, sagt ein VWL-Professor. Auf was Anleger jetzt achten sollten. Wir spüren es an der“„Um die Inflation gibt es zu viel Hype, sie wird vorübergehen!“” weiterlesen